Fließgewässer sind bedeutende Lebensadern für den Biotopverbund. Jedoch stellen häufig Querbauwerke Barrieren für die gewässertypische Fischfauna und das Makrozoobenthos dar. Wir unterstützen mit unserer Expertise, die Fließgewässerlebensräume wieder zu vernetzen.
WASSER
BAU
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit
- Objektplanung zum Rückbau funktionsloser Querbauwerke
- Objektplanung zum Umbau nicht fischpassierbarer Querbauwerke
-
Durchgängigkeit der Werra an der Steinernen Werrabrücke
Durchgängigkeit der Werra an der Steinernen Werrabrücke
-
Durchgängigkeit des Katzbaches
Durchgängigkeit des Katzbaches
-
Durchgängigkeit der Helme am Abschlagsbauwerk
Durchgängigkeit der Helme am Abschlagsbauwerk
Gewässerrenaturierung & Auenrevitalisierung
Intakte Fließgewässer und ihre Auen sind komplexe, sehr artenreiche Ökosysteme. Überflutete Auen dienen dem Hochwasserschutz. Vor allem in urbanen Räumen wirken Fließgewässer ausgleichend auf das Lokalklima und unterstützen die Frischluftzufuhr.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Planung und Realisierung von Reanturierungsmaßnahmen.
- Objektplanung zur Renaturierung
- Machbarkeitsstudien zu Prüfung der Umsetzbarkeit
- Gewässerstrukturgütekartierung
-
Entschlammungsmaßnahme eines Altarmes der Werra bei Leutersdorf
Entschlammungsmaßnahme eines Altarmes der Werra bei Leutersdorf
-
Naturnahe Gestaltung der Suhlaue zwischen Kleinensee und Obersuhl
Naturnahe Gestaltung der Suhlaue zwischen Kleinensee und Obersuhl
-
Renaturierung und Offenlegung des Marbachs
Renaturierung und Offenlegung des Marbachs
Gewässerunterhaltung
Gewässerunterhaltung umfasst die Pflege und Entwicklung oberirdischer Gewässer. Wir unterstützen die zuständigen Gebietskörperschaften bei der Konzeption und Durchführung erforderlicher Unterhaltungsmaßnahmen.
- Unterhaltungsplan
- Gewässerpflege- und Entwicklungsplan
- Ausführungsplanung und Ausführungsüberwachung
- Gewässerkataster, Anlagenkataster
-
Gehölzpflegemaßnahme an der Werra zwischen Mihla und Frankenroda
Gehölzpflegemaßnahme an der Werra zwischen Mihla und Frankenroda
-
Gehölzpflegemaßnahme an der Werra am Campingplatz Breitungen
Gehölzpflegemaßnahme an der Werra am Campingplatz Breitungen
-
Revitalisierung der Truse-Aue oberhalb von Brotterode
Revitalisierung der Truse-Aue oberhalb von Brotterode
Gutachten & Berechnungen
Natürliche Gewässer bieten dem Menschen ein Umfeld mit hoher Lebensqualität. Dieser bringt jedoch gewisse Risiken mit sich. Um diesen Lebensraum sicher nutzen zu können, müssen die gewässertypspezifischen Merkmale begutachtet und berechnet werden.
- mobile Durchflussmessung in offenen Gerinnen
- Hydrologische Gutachten
- Hydraulische Modellrechnung 1D/2D
- Ermittlung der Überflutungsgefährdung bei Starkniederschlägen
- Konformitätsprüfung zur EG-WRRL
-
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie – B 62 Zella-Mehlis – Benshausen
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie – B 62 Zella-Mehlis – Benshausen
-
Hydraulische Modellrechnung 2D – Griesheim
Hydraulische Modellrechnung 2D – Griesheim
-
Fachplanung NSG „Alte Werra“
Fachplanung NSG „Alte Werra“