Die wasserrechtliche Genehmigung für die Renaturierung und Offenlegung des 1.300 m langen Marbach-Abschnittes verpflichtete den Vorhabenträger zur Durchführung einer Umweltbaubegleitung. Hierdurch sollte insbesondere sichergestellt werden, dass alle laut Genehmigung vorzusehenden Maßnahmen zur Vermeidung/Verminderung sowie zur Kompensation sachgerecht umgesetzt werden.
Aufgaben der Umweltbaubegleitung waren u.a. die Abstimmung des zeitlichen und räumlichen Ablaufs der Baufeldfreimachung sowie die Abgrenzung zu erhaltender und zu schützender Flächen und Gehölze. Auf der stillgelegten Bahntrasse wurden im Vorfeld europarechtlich geschützte Zauneidechsen nachgewiesen. Die Umweltbaubegleitung führte u.a. regelmäßige Kontrollen im abgesteckten Fangbereich durch, um die Reptilien in vorbereitete Ersatzhabitate umzusetzen.
Vorhabenträger
Stadt Erfurt
Standort
Erfurt
Zeitraum
2018 – 2019