Durchgängigkeit der Helme/Nebenhelme am Abschlagsbauwerk sowie Revitalisierung

Das vorhandene Abschlagsbauwerk steuert die Zuflusswassermenge in die Talsperre Kelbra bzw. die Beschickung des Umleitungsgerinnes Nebenhelme. Planungsziel war die Umgestaltung des Abschlagsbauwerkes, um die Nebenhelme als Wanderkorridor für die gewässertypische Fischfauna zu entwickeln. Leitart für die Konstruktion war der Atlantische Lachs (Salmo salar). Um den Höhenunterschied von 1,30 m am Abschlagsbauwerk zwischen Ober- und Unterwasser zu überwinden, wurde eine seitlich angeordnete Fischaufstiegsanlage in Form eines U-förmigen Schlitzpasses mit 9 Becken geplant. Der Schlitzpass wurde vor Ort als Stahlbetonkonstruktion hergestellt.

Vorhabenträger

Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Standort

Stadt Heringen OT Görsbach, LK Nordhausen

Zeitraum

2012 – 2013, 2015 – 2021